Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Logo
 

Das Wappen

Das Wappen der Gemeinde Unsleben

 

In Grün über gesenktem, nach oben gebogenem und von Rot und Silber geschachtem Balken ein silbernes Schloss mit roten Dächern.

Die quellenmäßig fassbare Vergangenheit Unslebens beginnt mit einer Epoche der Grafen von Henneberg. 1322 wird erstmals ihr dortiger Besitz erwähnt, den sie 1368 an das Hochstift Würzburg veräußerten. Zur Erinnerung an die Henneberger wurde aus deren Wappen (in Gold auf grünem Dreiberg eine schwarze Henne) die grüne Feldfarbe übernommen.

Der von Rot und Silber geschachte Balken steht für die Truchsessen von Wetzhausen (in Gold zwei von Rot und Silber geschachte Balken), welche die ehem. hennebergischen Güter zu Unsleben als bischöfliches Lehen übernahmen. Gleichzeitig steht dieser Balken auch für die Zisterzienserabtei Bildhausen, die nicht unerheblichen Einfluss auf die Geschichte der Gemeinde ausübte.

Das Schloss im Wappen gibt das seit 1749 im Besitz der Freiherrn von Habermann befindliche Unsleber Schloss wieder, das als kulturhistorisches Kleinod gilt.

 

Fahne: Rot-Weiß-Grün



Barrierefreiheit

Anschrift
Gemeinde Unsleben
Hauptstraße 6
97618 Unsleben

Tel (09773) 397
Fax (09773) 897111


Öffnungszeiten

 

Gemeinde Unsleben
Verwaltungsgemeinschaft Heustreu

Wetterstraße 4
97618 Heustreu

Tel  09773 / 9122 - 0
 

Öffnungszeiten

Montag
   13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag bis Freitag      8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag    14:00 - 18:00 Uhr