Freiw. Feuerwehr Unsleben
1. Vorsitzender: Klaus Hesselbach, Bölsweg 26, 97618 Unsleben, Tel.: 09773/340
2. Vorsitzender: Jürgen Haupt
Schriftführer: Dominik Jessenberger
Kassiererin: Ines Sator, E-Mail:
1. Kommandant: Andreas Weber, Am Strengelsberg 1, 97618 Unsleben, Tel.: 0160 6312161, E-Mail:
2. Kommandant: Mirko Sator
Aufgaben:
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr ist es, den Brandschutz sicherzustellen und technische Hilfe bei Unfällen und Naturkatastrophen zu Leisten.
Desweiteren Kümmern wir uns um den vorbeugenden Brandschutz. So besuchen wir einmal im Jahr den Kindergarten und Schülerhort zur Feuerwehrfrüherziehung. Alle zwei Jahre bieten wir den Bürgern die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Der Termin dazu wird im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
Eine große Aufgabe ist das verkehrstechnische Absichern der Kirchlichen Prozessionen und sonstigen Umzügen, wie zum Beispiel den Faschingsumzug.
Daten:
Gründungsdatum: 1874
Fahrzeug: LF8/6 MAN/Schlingmann
Übungseinheiten:
Die aktive Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 19. 30 Uhr zur Monatsübung. Die Atemschutzgruppe besucht einmal Jährlich die Atemschutzübungsstrecke in Bad Neustadt.
Jugendfeuerwehr:
Los geht’s bei uns mit 14 Jahren. In der Jugendgruppe bekommen Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter zwischen 14 und 16 Jahren ihre erste Grundausbildung. Ab 16 Jahren dürfen sie in der aktiven Wehr mit üben. Ab 16 Jahren darf man bei Tageslicht im Notfall mit ausrücken, man muss aber außerhalb des unmittelbaren Gefahrenbereiches bleiben.
Die Jugendgruppe nimmt jährlich im Herbst am landesweiten Wissenstest der Bayrischen Jugendfeuerwehren statt. Auserdem wird regelmäßig das Bayrische Jugend Leistungsabzeichen abgelegt.
Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz bei der Jugend. So werden Ausflüge gemacht und Zeltlager besucht.
Jugendliche, die neu oder wieder einsteigen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte wendet Euch dann an unseren
Jugendwart: Florian Manger
Veranstaltungen:
Winterwanderung: Termin wird im Mitteilungsblatt veröffentlicht
Generalversammlung: Termin wird im Mitteilungsblatt veröffentlicht
Maibaumaufstellung: Jedes Jahr am 30.04. um 18.30 Uhr in der Streugasse
Feuerwehrausflug: wird im Mitteilungsblatt veröffentlicht
Kinderfreizeit: im August, ergänzendes wird bekannt gegeben
Herbstfest: wird alle fünf Jahre gefeiert
Auch Sie sind willkommen:
Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger, die bei uns mitmachen wollen, denn um unseren Aufgaben gerecht zu werden, bedarf es einer starken Truppe.
Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte entweder an Klaus Hesselbach (1. Vorsitzender) oder Andreas Weber (1. Kommandant).